610036 Präventionskonzepte in Theorie und Praxis (Typ: Seminar AB II/ABI) (S) (WiSe 2019/2020)

Contents, comment

Im Rahmen des Seminars können verschiedene Zertifikate zur Durchführung von §20 SGB V zugelassenen Präventionskursen erworben werden.

Die Anwesenheit bei der Einweisung in das jeweilige Kurskonzept in zwingende Voraussetzung zur Erlangung des Zertifikates.

Die Veranstaltung findet als Theorie-Praxis-Verknüpfung statt, sowohl in einem Seminarraum, wie auch in einer Sporthalle statt. Der Veranstaltungsort ist dabei den einzelnen Kursterminen fest zugeordnet. Für die aktiven Einheiten ist körperliche Aktivität und dafür entsprechende Kleidung und Ausrüstung vorgesehen.
Für die Vermittlung der jeweiligen Inhalte werden verschiedene, den Lerninhalten
angemessene Vermittlungsmethoden zur Anwendung gebracht.

Studentische Ausarbeitungen werden gesammelt und in aufbereiteter Form allen
Seminarteilnehmern als Handout zur Verfügung gestellt.

Bibliography

Die Basisliteratur wird vorab bekannt gegeben und ist zum jeweiligen Stundentermin in
Eigenarbeit vorzubereiten.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
61-HRSGe_GymGe-V-2_a_ver1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II Seminar AB I-IV (Wahlpflicht) Ungraded examination
Student information
61-P-PSB Profilierung in Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft Veranstaltung 1 Study requirement
Student information
Veranstaltung 2 Study requirement
Student information
Veranstaltung 3 Study requirement
Student information
- Ungraded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Voraussetzung zur Vergabe der Leistungspunkte: Jeder Seminarteilnehmer nimmt an
mindestens 75% der Veranstaltungstermine (zu den Praxisterminen in Sportkleidung) aktiv teil, hat sich zur Vorbereitung auf alle Termine die Basisliteratur erarbeitet und zu einem Thema Inhalte für die Gruppe erarbeitet, vorgestellt und darüber ein Handout angefertigt.

Bei studentischen Referaten oder Praxiseinheiten sind die notwendigen Vorbereitungen vor Stundenbeginn umzusetzen, so dass die eigentliche Seminarzeit umfänglich für die
Lehrinhalte genutzt werden kann.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2019_610036@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_173359708@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, October 1, 2019 
Last update times:
Thursday, August 29, 2019 
Last update rooms:
Thursday, August 29, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=173359708
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
173359708