301130 Rechtssoziologie I: Theoretische Grundlagen - Eine Einführung an Hand von Schlüsseltexten (S) (WiSe 2019/2020)

Contents, comment

Das Seminar " Rechtssoziologie I: Theoretische Grundlagen – Eine Einführung an Hand von Schlüsseltexten " bildet den ersten Teil einer zweisemestrigen Einführung in die Rechtssoziologie. Beide Teile können unabhängig voneinander belegt werden.

In diesem Seminar (Rechtssoziologie I) werden grundlegende Fragen einer soziologischen Theorie des Rechts behandelt. Neben der Propädeutik einer allgemeinen Rechtslehre sowie einem kursorischen Überblick über die Geschichte der Rechtssoziologie werden die Themenkomplexe Norm und Recht, Verfahrenstheorie, Rechtssystem und Gesellschaft, Habitus und Feld, Macht und Recht, Recht und Kritik sowie Recht und Differenz an Hand von Schlüsseltexten der Rechtssoziologie erörtert.

Requirements for participation, required level

Sehr gute Vorkenntnisse der Soziologie, vor allem der soziologischen Theorie, sind nötig. Eine kontinuierliche Anwesenheit und Engagement in Form der Vor- und Nachbereitung sind für das Studium selbst und für den Studienerfolg zwingend erforderlich (§ 2 (4) BPO).

Die Teilnahme bringt sehr hohe Lektüreanforderungen mit sich. Die Lektüre aller Texte ist Pflicht. Nur wer gelesen hat, kann teilnehmen. Mindestens 8 Exzerpte sind am Tag vor der betreffenden Sitzung in elektronischer Form im Lernraum zu deponieren und in der Sitzung in Papierform zur Diskussion bereitzuhalten und abzugeben. Exzerpte sind Texte (keine Tabellen oder Stichwortlisten), die in knapper Form (1-2 S.) folgende Punkte umfassen:

a) Welches Thema/welche Frage behandelt der Text?
b) Welches sind die zentralen Aussagen?
c) In welchen Argumentationsschritten werden diese Aussagen entwickelt?
d) Welche Fragen haben Sie an den Text? Skizzieren Sie Ihre eigene Position.

Unabhängig davon ist für die Modulprüfung im Modul "Rechts- und Regulierungssoziologie" eine Hausarbeit erforderlich. Hausarbeiten müssen spätestens am 1. April 2020 (eine Woche vor Beginn des Sommersemesters) in elektronischer und schriftlicher Form abgegeben werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 14-16 T2-204 07.10.2019-31.01.2020
not on: 12/23/19 / 12/30/19

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M29 Fachmodul Recht und Regulierung Seminar 1 oder Vorlesung mit Übungsanteil Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2019_301130@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_168252394@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, April 23, 2019 
Last update times:
Thursday, August 29, 2019 
Last update rooms:
Thursday, August 29, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=168252394
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
168252394