230472 Organisationale Kommunikation 2 (S) (SoSe 2010)

Contents, comment

Die im Seminar "Organisationale Kommunikation 1" erworbenen Kenntnisse werden in diesem Seminar weiter aus- und aufgebaut. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht mehr nur auf innerbetrieblicher Kommunikation sondern bezieht auch Prozesse der Kommunikation von Organisationen nach außen (Werbung, Kundenkontakt und -bindung, PR) und untereinander (Geschäftskunden, btb etc.) mit ein. Die Grenzen zur öffentlichen Kommunikation werden dabei immer wieder überschritten, weshalb sich die Seminare "Organisationale Kommunikation 2" und "Öffentliche Kommunikation" thematisch oft berühren und ergänzen.

Ein Schwerpunkt ist auch in diesem Seminar die Orientierung an praxisnahen empirischen Studien und eine grundsätzlich anwendungsbezogene Perspektive. Dazu werden verschiedene Typen organisationaler Kommunikation analysiert und die gewonnenen Erkenntnisse praktisch angewendet. Die hierbei angestrebten Kompetenzen umfassen wichtige Teilkompetenzen des Managements kommunikativer Prozesse, z.B. Kompetenzen der Analyse, Planung, Beratung und nicht zuletzt der Optimierung organisationaler Kommunikationshandlungen.

Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an den Übungen wird vorausgesetzt, ebenso die bereits erfolgte Teilnahme an "Organisationale Kommunikation 1".

(Dieses Seminar ist identisch mit dem Kurs 230471. Bitte melden sie sich nur für EINEN Kurs an!)

Requirements for participation, required level

Organisationale Kommunikation 1

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaLinK1   0/4  

Aktive Teilnahme:
Regelmäßige Teilnahme, Bearbeiten von Übungen in und außerhalb des Seminars, Online-Übungen, Projektentwurf

Projektbericht in einer Veranstaltung des Moduls

No eLearning offering available
Address:
SS2010_230472@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_16672098@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, February 23, 2010 
Last update rooms:
Tuesday, February 23, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16672098
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
16672098