Die Vorlesung „Einführung in die neurokognitive Psychologie“ richtet sich primär an BSc Hauptfachstudierende, die das Anwendungsfach „Neurowissenschaften“ gewählt haben. Grundlegende Kenntnisse in Allgemeiner Psychologie, Physiologischer Psychologie und Methodenlehre werden vorausgesetzt. Thematisch werden die Schwerpunkte in den Feldern Wahrnehmung, Gedächtnis, Bewegungssteuerung und Aufmerksamkeit liegen. Neben klassisch experimentalpsychologischen Forschungsarbeiten sollen auch Studien aus dem Bereich der Kognitiven Neurowissenschaften und der Künstlichen Intelligenz/Robotik vorgestellt werden.
Die Vorlesung „Einführung in die neurokognitive Psychologie“ richtet sich primär an BSc Hauptfachstudierende, die das Anwendungsfach „Neurowissenschaften“ gewählt haben. Grundlegende Kenntnisse in Allgemeiner Psychologie, Physiologischer Psychologie und Methodenlehre werden vorausgesetzt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
|---|
Show passed examination dates >>
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | X.2 | 5 | benotet |
Es wird regelmäßige Anwesenheit vorausgesetzt. Die Klausur wird sich ausschließlich auf den Inhalt der Vorlesung beziehen.
Die Angaben zur Klausur sind unverbindlich. Verbindlich sind NUR die Aushänge am Prüfungsamt!!!