Individuelle Vertiefung im Modul MSP 4 unter Bezugnahme auf die Elemente 4.1. oder 4.2. mit dem Schwerpunkt Entwicklung der professionellen Berufsrolle und Kooperation zwischen sonderpädagogischen und grundschulischen Lehrkräften; Erbringung der benoteten Einzelleistung durch Referat mit Ausarbeitung oder Hausarbeit.
Erfolgreicher Abschluss von MSP 3 im Masterstudiengang Integrierte Sonderpädagogik
werden in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben, siehe auch Semesterapparat und StudIP, Passwort "Kooperation"
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | C02-228 | 28.04.-26.05.2010
nicht am: 28.04.10 / 19.05.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.4.3 | 3 | benotet |
Voraussetzungen der aktiven Teilnahme:
a) Vorbereitende Zusammenfassung eines Grundlagentextes;