793: Das englische Kloster Lindisfarne wird Opfer eines der ersten skandinavischen Raubzüge auf mitteleuropäischen Gebiet.
911: Der französische König Karl III. belehnt den Skandinavier Rollo mit dem Gebiet rund um die Seine-Mündung.
1066: Wilhelm, Herzog der Normandie, erobert England.
Um 1072: Sizilien wird nun von den normannischen Brüder Robert Guiskard und Roger beherrscht.
1095: Auch während des Ersten Kreuzzugs und in den Kreuzfahrerstaaten sind normannische Adelige und Fürsten überaus präsent.
Die Geschichte der Normannen in Mitteleuropa zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert wird oft als Geschichte einer überaus schnellen und erfolgreichen Akkulturation und Integration erzählt.
Doch kann man überhaupt von „den Normannen“ sprechen und wenn ja, wer waren sie? Welche Rolle spielten sie in Mittel- und Südeuropa, welche im Heiligen Land? Wie gelang es Ihnen innerhalb relativ kurzer Zeit zu einem einflussreichen Faktor auf der politischen Landkarte Europas zu werden?
Diesen und weiteren Fragen werden wir uns im Seminar anhand von verschiedenen Sekundärtexten und Quellen nähern. Denn selbstverständlich haben die Normannen auch in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung vielfältige Spuren hinterlassen - dazu zählen Annalen und Chroniken, aber auch weitere Quellenarten. Im Seminar werden wir beispielhaft den Umgang mit diesem hochmittelalterlichen Quellenmaterial erproben und Auszüge analysieren und interpretieren.
Die Bereitschaft vereinzelt auch englischsprachige Texte zu lesen und zu diskutieren wird vorausgesetzt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | X-E0-201 | 01.04.-12.07.2019
nicht am: 30.05.19 / 20.06.19 / 27.06.19 |
|
wöchentlich | Do | 16-18 | C01-142 | 11.04.-12.07.2019
nicht am: 30.05.19 / 20.06.19 / 27.06.19 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-2.2 Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-2.2_a Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-2.4 Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-2.4_a Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.