Erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden können zunächst in qualitative und quantitative Zugänge unterteilt werden. Ziel des Seminars ist es, erste Einblicke in die qualitative Forschung zu geben. Im ersten Teil des Seminars werden die methodologischen Grundlagen der qualitativen Forschung besprochen. Daran anschließend werden verschiedene Verfahren der qualitativen Forschung vorgestellt. Abschließend sollen die Gütekriterien betrachtet und die Logik der qualitativen Forschung noch einmal vertieftend diskutiert werden.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | U2-233 | 04.04.-12.07.2019
not on: 5/30/19 / 6/20/19 |
|
one-time | Do | 10-12 | D2-136 | 26.09.2019 | Nachschreibklausur |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE3_a Forschungsmethodenmodul | E1: Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Eine Studienleistung können Sie durch die regelmäßige Abgabe von Übungsaufgaben erwerben; für das Erlangen einer Prüfungsleistung wird eine Klausur gestellt.