270986 Richtig einsteigen ins Psychologiestudium Teil 2: Wissenschaftliches Schreiben empirischer Arbeiten (BS) (SoSe 2019)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltungsreihe „richtig einsteigen ins Psychologiestudium“ begleitet Psychologiestudierende während ihres ersten Jahres an der Universität und bietet Unterstützung für einen gelungenen Einstieg in das Studium und das wissenschaftliche Arbeiten. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Teil 1 („Studien- und Berufsorientierung | Studieninhalte aneignen und aufbereiten“) findet jeweils im Wintersemester statt, Teil 2 („Wissenschaftliches Schreiben empirischer Arbeiten“) im anschließenden Sommersemester. Es wird empfohlen, an beiden Teilen der Veranstaltung teilzunehmen, eine separate Teilnahme ist jedoch ebenfalls möglich.
Die Veranstaltung im Sommersemester besteht aus insgesamt 4 Blockterminen (jeweils Freitags von 10:00-16:00 Uhr):

1. Termin am 12.04.2019: Die Planung des eigenen Schreibprojekts – Themeneingrenzung, Zeitmanagement, Schritte im Schreibprozess, effiziente Gestaltung von Gruppenarbeit

2. Termin am 10.05.2019: Der Aufbau eines empirischen Berichts – Struktur, Inhalt und Funktion der einzelnen Abschnitte, stilistische Besonderheiten

3. Termin am 21.06.2019 (ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG, urpsr. 07.06.): Das Einbinden von Quellen – Recherchestrategien, Reduktion und Weiterverarbeiten von Texten, Lesen englischer Texte, Zitieren und Paraphrasieren

Termin am 05.07.2019: Das Finalisieren eines Textes – Formale Gestaltungsrichtlinen (APA), typische Schwierigkeiten und „Anfängerfehler“, Erstellen einer Überarbeitungscheckliste, Peerfeedback

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Veranstaltung richtet sich inhaltlich vorwiegend an Psychologiestudierende der Studieneingangsphase (Bachelor). Sollten darüber hinaus noch Plätze frei sein, können auch Studierende höherer Semester teilnehmen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie Veranstaltung A Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Um die 3 Leistungspunkte zu erhalten, ist das Erbringen einer Studienleistung in Form der Beantwortung von Fragen/kleinen Übungsaufgaben für die jeweilige Sitzung notwendig.
Die Veranstaltungsreihe ist eine Fortsetzung der gleichnamigen Veranstaltung des Wintersemesters 2018/19 (Teil 1) – eine fortgesetzte Teilnahme an beiden Teilen ist empfohlen, jedoch nicht verpflichtend. Die Vergabe der Leistungspunkte bezieht sich nur auf Teil 2 der Veranstaltungsreihe im Sommersemester (bei der Teilnahme an Teil 1 im Wintersemester konnten bereits 3 weitere Leistungspunkte erworben werden).

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2019_270986@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_151879561@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 19. November 2018 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 5. März 2019 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. März 2019 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=151879561
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
151879561