Der studierte Jurist Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776-1822) war ein künstlerisches Allroundgenie: Komponist, Zeichner, Schriftsteller. Viele namhafte Kollegen (Goethe, Eichendorff) können den düsteren Texten nichts abgewinnen, Ludwig Tieck kritisiert die "Zerrgebilde krankhafter Phantasie, den bis zum Schwindel gesteigerten Wechsel brennender Farben". Heinrich Heine rühmt dagegen: "Der Teufel kann so teuflisch Zeug nicht schreiben". In Deutschland bleibt Hoffmann zunächst (weithin) verkannt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzt schließlich die Rehabilitierung seines Werkes ein. Im Ausland war Hoffmann längst zum Klassiker avanciert, die Einflüsse auf Baudelaire, Maupassant, Poe, Dostojewski u.v.a.m. sind nicht zu übersehen.
Im Seminar werden wir uns mit den berühmtesten Erzählungen ("Der Sandmann", "Nußknacker und Mausekönig", "Das Fräulein von Scuderi") und einigen ihrer Adaptionen (Musik, Film) auseinandersetzen. Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, die zu besprechenden Texte selbst mit auszuwählen. Zudem wollen wir einige Forschungsbeiträge und interessante "Fundstücke" (Briefe, Zeichnungen, Rezensionen o.ä.) in die Diskussion einbinden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Veranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
23-LIT-LitBM1 Basismodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte | Angeleitetes Selbststudium | Studieninformation | |
Literaturgeschichte | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |