Das Matthäusevangelium fristet in der theologischen Forschung bis dato – immer noch – weitgehend ein Schattendasein – dies aber zu Unrecht, wie in der Vorlesung deutlich werden soll und wird. Anhand der Exegese ausgewählter Texte sollen die theologische Einmaligkeit und Einzigartigkeit und das unverwechselbare theologische Profil des ersten Evangelisten gerade auch in der Abgrenzung zu anderen neutestamentlichen Autoren herausgearbeitet werden.
Literatur: wird in der ersten Sitzung diskutiert
Zuordnung: 36 PM 1
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |