Beim „Entdecken, Erforschen, Erkunden“ handelt es sich um Tätigkeiten kindlicher Weltaneignung, gleichermaßen aber auch um Strategien von Künstlerinnen und Künstlern. In der Veranstaltung vergewissern wir uns didaktisch-methodischer Aspekte dieses explorativen Verhaltens, erproben grundschulspezifische gestalterische Handlungsweisen und gleichen sie mit den Prämissen und Bedingungsfaktoren von Kunstunterricht und aktuellen kunstpädagogischen Positionen ab. Ausgehend von gemeinsam entwickelten und (re-)konstruierten Unterrichtsvorhaben stehen Grundlagen ästhetisch-künstlerischer Lehr-/ Lernprozesse im Mittelpunkt, die auf die Anforderungen des Praxissemesters vorbereiten.
Bemerkungen:
Einige Termine der Veranstaltung werden ggf. auf das Zeitfenster des Kunstunterrichts in der Montessorischule gelegt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M6-K-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Themenfelder des Kunstunterrichts | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.