Grundlagen des Schwimmunterrichts in der Schule in folgenden Themenbereichen: Sicherheit, Wassergewöhnung und -bewältigung, 4 Hauptlagen mit Start und Wende, Sprung, Tauchen und optional: Rettungsschwimmen, Wasserball, Synchronschwimmen und Fitness in Theorie und Praxis.
Eine Literaturliste wird zu Beginn der Veranstaltung im Lernraum veröffentlicht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14-16 | Uni-Schwimmbad | 01.04.-12.07.2019 | zusätzlicher Termin am 22.6.19, 10-14 Uhr |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-G-HRSGe-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder I | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Bewegen im Wasser - Schwimmen | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Regelmäßige und aktive Teilnahme (Übernahme eines Stundenteils und Ausarbeitung zu einem Unterrichtsthema).