270134 Kolloquium Sozialpsychologie (Ko) (SoSe 2019)

Contents, comment

Es werden aktuelle Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Sozialpsychologie vorgestellt und diskutiert. Dabei stellen Studierende ihre Bachelor- oder Masterarbeiten und DoktorandInnen ihre Promotionsarbeiten vor; zu einigen Terminen wird es Gastvorträge externer WissenschaftlerInnen oder Präsentationen der Mitglieder der Arbeitseinheiten geben.

Die Themen der einzelnen Vorträge werden jeweils im Internet, per Rundmail und durch Aushang bekanntgegeben. Ein Gesamtprogramm wird ebenfalls ins Internet gestellt.

Requirements for participation, required level

BSc: Von Studierenden im BSc-Studiengang Psychologie, die ihre Bachelorarbeit in der Sozialpsychologie (AE 05 oder AE 15) schreiben, wird erwartet, dass sie das Kolloquium als Teil der Strukturierten Ergänzung besuchen. Dieses Begleitkolloquium zur BSc-Arbeit wird im Sommersemester und im Wintersemester angeboten. Es ist empfehlenswert, schon in der Phase der Themenfindung und auch später während der Erstellung der BSc-Arbeit regelmäßig teilzunehmen.

MSc: Von Studierenden im Studiengang MSc Psychologie, die ihre Masterarbeit in der Sozialpsychologie (AE05 oder AE15) schreiben, wird erwartet, dass sie das Kolloquium 27-M-C.2 im Wintersemester (3. Fachsemester) und das Kolloquium 27-M-C.3 im Sommersemester (4. Fachsemester) besuchen.

Die Veranstaltung kann jedoch in jedem Semester flexibel als C.2 *oder* C.3 angerechnet werden, je nachdem wie es der jeweiligen Studienplanung entgegenkommt.

Bibliography

Spezifische Lektüre zu den einzelnen Sitzungen wird ggf. im Internet, per Rundmail und durch Aushang bekanntgegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-EG-Str Strukturierte Ergänzung Begleitkolloquium zur Bachelorarbeit Ungraded examination
Student information
27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse Study requirement
Student information
C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


BSc: Eine aktive Teilnahme schließt für Studierende im BSc-Studiengang Psychologie die Präsentation der eigenen Abschlussarbeit ein. Auch eine zweimalige Präsentation (erst Konzeption, dann Ergebnisse) ist möglich und anzuraten. Für die Präsentation und die erfolgreiche Erstellung des Exposés von 500 bis 1000 Wörtern werden 2 LP (unbenotet) vergeben.

MSc: Laut MSc-Modulhandbuch erhalten die Studierenden in C.2 einen Einblick in aktuelle Forschungsfragestellungen der beteiligten Arbeitseinheiten und stellen in C.3 die Konzeption ihrer Masterarbeit oder eigene Forschungsergebnisse vor. Es ist jedoch möglich, bereits in C.2 die Konzeption der Masterarbeit vorzustellen, wenn dies der eigenen Studienplanung entgegenkommt. Auch eine zweimalige Präsentation (erst Konzeption, dann Ergebnisse) ist möglich und anzuraten.

Für regelmäßige aktive Teilnahme an den Diskussionen (ohne eigene Präsentation) wird 1 LP vergeben; für regelmäßige aktive Teilnahme und eine eigene Präsentation mit kurzer schriftlicher Ausarbeitung (Exposé) werden 2 LP (unbenotet) vergeben.

E-Learning Space
E-Learning Space
Registered number: 14
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2019_270134@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_146609148@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
1 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, February 14, 2019 
Last update times:
Wednesday, July 3, 2019 
Last update rooms:
Wednesday, July 3, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
colloquium (Ko) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=146609148
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
146609148