William Edward Burghardt du Bois (1868-1963) ist ein Begründer der Soziologie (vgl. Morris 2015), brillanter Historiker und der Großvater der Black Studies (vgl. Warren 2011). Er setzte sich in seinen Vorlesungen, Büchern und Reden stets gegen Ausbeutung, Diskriminierung und gesellschaftliche Ungleichheit ein – und dies sowohl gegenüber rassistischer als auch kapitalistischer Ungleichheit. In diesem Seminar geht es um eine Einführung in sein Werk und das Lesen zentraler Passagen einzelner Schriften.
Achtung: Diese Veranstaltung ist aus dem Angebot der FH Bielefeld. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.fh-bielefeld.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=37977&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
| Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.