220037 Sprachübung Griechisch: Xenophon, Die Verfassung der Spartaner (S) (WiSe 2018/2019)

Contents, comment

Die „Verfassung der Spartaner“ aus der Feder Xenophons (ca. 430-350) ist eine der wichtigsten Quellen zur spartanischen Geschichte überhaupt. Unter dem Eindruck des Bedeutungsverlustes der der einst so mächtigen Kriegerpolis listet Xenophon die (angeblichen) lykurgischen Einrichtungen auf, die den antiken Zeitgenossen nachahmenswert und als Gegenbild zu Athen erschienen. Dabei kommen für die spätere Rezeption so wichtige Themen zur Sprache wie beispielsweise die politischen Institutionen mit ihrem Doppelkönigtum, die Erziehung der Spartiaten und die Luxusfeindlichkeit.

Requirements for participation, required level

Griechische Sprachkenntnisse sind für die Teilnahme unbedingt erforderlich. Der Text wird in Kopie zur Verfügung gestellt. Ferner sollte eine systematische altgriechische Grammatik zur Hand sein (Kaegi, Ars Graeca, Bornemann-Risch, Typoi u.a.) sowie natürlich ein griechisch-deutsches Lexikon (Gemoll, Benseler, Menge-Güthlin Langenscheidt). Eines der gro¬ßen wissenschaftlichen Lexika der griechischen Sprache zu konsultieren, wird wahrscheinlich nicht erforderlich sein; dennoch sollten Sie sich in der Bibliothek mit dem Greek-English-Lexicon von Liddell, Scott und Jones (LSJ) vertraut machen. Das ältere deutschen Gegenstück, der „Pape“ (Wilhelm Pape, Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch, 2 Bde., 3. Aufl. bearbeitet von Max Sengebusch, 6. Abdruck. Braun¬schweig 1914) ist als Teil der „Digitalen Bibliothek“ (Bd. 117) auch auf CD-ROM erhältlich sowie im UB-Kata¬log online zugänglich.

Bibliography

Der Originaltext wird in Stud-IP zur Verfügung gestellt. Zum inhaltlichen Verständnis und zum historischen Konstext sind empfohlen:
Ernst Baltrusch: Sparta. Geschichte, Gesellschaft, Kultur, 2. Auflage, München 2003.
L. Thommen: Sparta. Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis, Stuttgart 2003.
K.-W. Welwei: Sparta. Aufstieg und Niedergang einer antiken Großmacht, Stuttgart 2004.
Xenophon: Die Verfassung der Spartaner, herausgegeben, übersetzt und erläutert von Stefan Rebenich, Darmstadt 1998.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-2.1 Theoriemodul Übung Sprache Study requirement
Student information
22-2.2 Methodikmodul Übung Sprache Study requirement
Student information
22-2.2_a Methodikmodul Übung Sprache Study requirement
Student information
23-LAT-LatPM5 Die römische Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext (mit Graecum) Griechische Lektüre aus Epochen-Pool (Klassik, Hellenismus, Kaiserzeit) Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
You have to prove your participation by entering a passcode.
Details zeigen / Enter passcode
Address:
WS2018_220037@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_134252395@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, October 11, 2018 
Last update times:
Monday, October 29, 2018 
Last update rooms:
Monday, October 29, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=134252395
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
134252395