250321 Kolloquium im UFP (Ko) (WiSe 2018/2019)

Contents, comment

In dem Kolloquium im Unterrichtsfach Pädagogik (UFP) werden in der ersten konstituierenden Sitzung die Anmerkungen und Überlegungen von Armin Bernhard „für eine bildungswissenschaftliche Entwicklungsarbeit unter besonderer Berücksichtigung des Schulfaches Pädagogik“ aus der Zeitschrift für Pädagogik (1999) erarbeitet und diskutiert werden.

In den thematischen Blöcken werden drei Grundbegriffe des pädagogischen Denkens in den Blick genommen. Was meint Bildung (nach Heydorn, bei Klafki bzw. Freire und im Aufsatz von Bernhard) im 21. Jahrhundert. Welche Geschichte hat das Unterrichtsfach Pädagogik seit der Einführung des Faches in NRW 1972 in der föderalen Bundesrepublik genommen und was zeichnet Pädagogik in der Sekundarstufe II allgemeinbildender Schulen hinsichtlich der Themen und im Spiegel der Richtlinien aus? Wie ist Unterricht auszugestalten, so dass das Wissen über pädagogische Debatten und erziehungswissenschaftliche Kontroversen vermittelt werden kann und sich der Anspruch ein allgemeinbildendes Fach im Konzert der Fächer zu sein nicht verliert?

Zu den Terminen:
Do 11.10.2018, 18-20 Uhr, konstituierende Sitzung.

Mögliche Termine für die Blöcke:
Do 15.11.2018, 16-20 Uhr
Do 13.12.2018, 16-20 Uhr
Do 17.01.2019, 16-20 Uhr

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Bibliography

Zur Arbeitsweise und Vorbereitungsliteratur: Die Studierenden werden gebeten, den Grundlagentext bis Anfang Oktober zu lesen. Allen angemeldeten Studierenden wird der Aufsatz von Armin Bernhard: Neuere Grundlagenkritik an der Didaktik. Folgerungen für eine bildungswissenschaftliche Entwicklungsarbeit unter besonderer Berücksichtigung des Schulfaches Pädagogik. In: Zeitschrift für Pädagogik, 45(1999)5, S. 649-666, mit Leitfragen zugeschickt werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Do 18-20 U2-210 11.10.2018 Konstituierende Sitzung
one-time Do 16-20 T2-220 15.11.2018
one-time Do 16-20 T2-220 13.12.2018
one-time Do 16-20 T2-220 17.01.2019

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-UFP7 Abschlussmodul UFP E3: Kolloquium im UFP Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2018_250321@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_133805735@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, September 26, 2018 
Last update times:
Monday, October 8, 2018 
Last update rooms:
Monday, October 8, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
colloquium (Ko) / 1
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=133805735
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
133805735