Die Vorlesung nimmt fachdidaktische Inhalte auf, die quer zu den verschiedenen mathematischen Inhaltsbereichen liegen und vertieft grundlegende Elemente des Mathematiklehrens und -lernens wie
- psychologischen Grundlagen des Mathematikunterrichts,
- didaktische Prinzipien,
- Üben und Differenzieren
- Einsatz von Medien im Mathematikunterricht
ebenso wie die Förderung der prozessbezogenen Kompetenzen Kommunizieren, Argumentieren, Darstellen, Problemlösen und Modellieren.
Ein zentraler Leitgedanke, der sich durch die gesamte Veranstaltung zieht, sind die besonderen fachlichen und didaktischen Herausforderungen, die sich beim Mathematiklehren und -lernen in inklusiven Settings stellen.
Die individuelle Prüfungsleistung zu dieser Vorlesung wird im Rahmen einer Klausur erbracht. Der Klausurtermin wird zu Beginn der Vorlesung bekannt gegeben. In Vorbereitung auf die Klausur besteht im letzten Drittel der Veranstaltung die Gelegenheit an einer Probeklausur teilzunehmen, die individuell bearbeitet und direkt im Anschluss gemeinsam besprochen wird.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 12-14 | H12 | 08.10.2018-01.02.2019
not on: 12/7/18 / 12/28/18 / 1/4/19 / 2/1/19 |
Nicht am 07.12.2018 |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Friday, February 1, 2019 | 12:00-13:00 | H12 , H1 , C0-269 , T2-205 , C0-281 | Die Klausur findet statt in: H12, H1, C0-269, T2-205, C0-281 |
Friday, April 5, 2019 | 14:00-15:00 | H1 , H4 , H7 , H12 |
Hide passed examination dates <<
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-DGS1 Grundlagen der Mathematikdidaktik | Elemente der Mathematikdidaktik | Student information | |
24-DGS1_ver1 Grundlagen der Mathematikdidaktik | Leitideen des Lehrens und Lernen von Mathematik | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
24-FDGS2 Aufbaumodul Mathematikdidaktik | Elemente der Mathematikdidaktik | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.