Im Kern dieser Veranstaltung stehen Einzelfallanalysen zu Kindern und Jugendlichen in erschwerten Lebenslagen. Vor dem Hintergrund von Ansätzen der Ressourcenorientierung, Konfliktbewältigung und Rollenfindung wird herauszuarbeiten sein, inwiefern die individuellen Strategien der Lebensgestaltung und Konfliktlösung mit den schulischen Rahmenbedingungen konfligieren bis harmonieren und mitunter zu der Zuschreibung einer Lernbeeinträchtigung führen. Darüber hinaus werden auch die Einflussmöglichkeiten anderer pädagogischer Institutionen fallbezogen in ihren Möglichkeiten und Grenzen reflektiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ISP2 Differenz und Heterogenität (ISP) | E1: Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |