In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Auf organisationstheoretischer Grundlage werden verschiedene Institutionen der Sozialberatung - deren Konzepte, Methoden und Arbeitsformen - hinsichtlich Beratungstheorie, Klientel, Problemlagen, usw. theoretisch bearbeitet und reflektiert. Dies geschieht im ersten Abschnitt auf organisationstheoretischer Ebene und im zweiten Abschnitt unter Berücksichtigung der Handlungsperspektive auf Grundlage von drei Methoden der Fallarbeit. Zur Vertiefung der einzelnen Schwerpunkte und zur exemplarischen Fallarbeit werden zu zwei Terminen Gäste aus der Praxis für den Austausch eingeladen.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mo | 12-14 | T2-227 | 08.10.2018-01.02.2019
not on: 12/24/18 / 12/31/18 |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.