Im Zentrum der Veranstaltung Augustinus' Werk De civitate dei, das wir unter verschiedenen philologischen Fragestellungen betrachten wollen. Daneben werden wir Ausschnitte aus den Cassiciacum-Dialogen "De ordine" und "Contra Academicos" sowie dem zentralen Werk "Confessiones" lesen. Anhand der kommentierten Lektüre werden wir versuchen, Zugang zu Augustinus' Denken und Form seiner Argumentation zu finden.
BM 1-3
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatPM4 Literarischer Kanon und kulturelles Gedächtnis: Die lateinische Literatur in Spätantike, Mittelalter und Renaissance-Humanismus | Epochen-Pool (Spätantike, Mittelalter, Renaissance-Humanismus) | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
- regelmäßige Teilnahme
- regelmäßige Hausaufgaben
- Teilnahme (2 LP), Teilnahme + Stundengestaltung (3 LP), Teilnahme + Hausarbeit (Studienmodell 2002: 15 Seiten: 5 LP; Studienmodell 2011: 20 Seiten: 6 LP)