Die Reflexion, die von den Praxissemesterstudierenden vorbereitet und durchgeführt wird, wird im Begleitseminar thematisiert. Im Wesentlichen geht es um die Erfahrungen während des Praxissemesters. Als Grundlage dienen Leitfragen, die im Begleitseminar besprochen werden.
Das zugehörige Begleitseminar ist das Seminar: 690112 Begleitseminar Praxissemester VI.
Erfolgreiche Beendigung des Schulteils des Praxissemesters.
Schüssler, R./Schwier, V. et. al. (Hrsg.) (2017): Das Praxissemester im Lehramtsstudium: Forschen, Unterrichten, Reflektieren. 2. überarb. u. erw. Aufl. Klinkhardt: Bad Heilbrunn.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Reflexion Praxissemester (RPS) | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Jede/Jeder Studierende muss eine Reflexion im Sinne eines Berichtens (auf kreative Art und Weise) über ihre/seine Erfahrungen während des Praxissemesters vorbereiten und durchführen.