In diesem Seminar befassen wir uns mit dem Einsatz unterschiedlicher Medien und Materialien. Darüber hinaus nehmen wir die Begriffe Differenzierung und Individualisierung genauer in den Blick, um schließlich die Chancen und gegebenenfalls auch die Grenzen des Differenzierens und Individualisierens, im Rahmen und mithilfe dieser Medien, in den Mittelpunkt der Seminarsitzungen zu stellen.
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (2008): Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Ritterbach: Frechen.
Weitere Literaturangaben werden in den Seminarsitzungen bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | D2-152 | 08.10.2018-01.02.2019
nicht am: 01.11.18 / 27.12.18 / 03.01.19 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-FD2 Fachdidaktische Vertiefung | fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-GER-Gru-FD2S Fachdidaktische Vertiefung im Schwerpunktfach | fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.