In diesem Seminar befassen wir uns mit dem Einsatz unterschiedlicher Medien und Materialien. Darüber hinaus nehmen wir die Begriffe Differenzierung und Individualisierung genauer in den Blick, um schließlich die Chancen und gegebenenfalls auch die Grenzen des Differenzierens und Individualisierens, im Rahmen und mithilfe dieser Medien, in den Mittelpunkt der Seminarsitzungen zu stellen.
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (2008): Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Ritterbach: Frechen.
Weitere Literaturangaben werden in den Seminarsitzungen bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | D2-152 | 08.10.2018-01.02.2019
not on: 11/1/18 / 12/27/18 / 1/3/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-FD2 Fachdidaktische Vertiefung | fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
23-GER-Gru-FD2S Fachdidaktische Vertiefung im Schwerpunktfach | fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.