In diesem Seminar werden kunstpraktische und kunsttheoretische Aspekte miteinander verbunden.
Für Studierende der Individuellen Ergänzung im Modul Kunstpraxis wird die bestandene Eignungsfeststellung vorausgesetzt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 9:00-14:00 | T0-243 | 19.10.2018 | |
wöchentlich | Fr | 9:00-14:00 | T0-243 | 02.11.2018 | |
wöchentlich | Fr | 9:00-14:00 | T0-243 | 23.11.2018 | |
wöchentlich | Fr | 9:00-14:00 | T0-243 | 14.12.2018 | |
wöchentlich | Fr | 9:00-14:00 | T0-243 | 11.01.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-AeB-PM-K Praxismodul Kunst | Basiswerkstatt mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen (Kunst) | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
38-AeB-PM-K_a Praxismodul Kunst | Basiswerkstatt mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen (Kunst) | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
38-IndErg-PM-K Praxismodul Kunst | Basiswerkstatt Kunst mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
38-IndErg-PM-K_a Praxismodul Kunst | Basiswerkstatt Kunst mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
38-M4-K Projektmodul Didaktik | Basis-Werkstatt mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen | Studieninformation | |
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik | Basis-Werkstatt mit kunstpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.