Bei der Planung von fremdsprachlichem Unterricht spielt die Auswahl geeigneter Lehr- und Lernmaterialien eine zentrale Rolle. Die Wahl richtet sich nach den Bedürfnissen der Adressatengruppe und der Funktion, die das Material einnehmen soll. In diesem Seminar werden wir uns auf der Basis bereits erworbener Kenntnisse von Theorien der Sprachlehr- und -lernforschung, der Zweitsprachenerwerbsforschung und der Fremdsprachendidaktik mit der Konzeption von Lehr- und Lernmaterialien, die mehrere Sprachen miteinander vernetzen, beschäftigen. Dabei setzen wir uns mit möglichen Zielen von mehrsprachigkeitsberücksichtigendem Unterrichtsmaterial auseinander und erarbeiten verschiedene Analyseaspekte, die wir auf ausgewähltes Lehr-/Lernmittel anwenden. Auf der Basis der daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen im nächsten Schritt eigene Unterrichtsmaterialien für ein ab dem Schuljahr 2018/19 neu einzuführendes Fach "Sprachlabor" an einer dänischen Schule für die Schuljahre 4-6 (jahrgangsübergreifendes Konzept) entwickelt und vorgestellt werden. Die Schule beginnt mit Deutsch und Englisch als Fremdsprache in der Vorschulklasse. Im "Sprachlabor" sollen alle Sprachen, die die Kinder mitbringen, berücksichtigt werden. In enger Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Lehrerin wird das entworfene Unterrichtsmaterial in der Praxis erprobt und kritisch reflektiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | C5-141 | 08.10.2018-01.02.2019
not on: 11/1/18 / 12/20/18 / 12/27/18 / 1/3/19 / 1/10/19 / 1/24/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ | Seminar E | Study requirement
|
Student information |
23-DAF-M4 Zweit- und Fremdsprachenerwerbsforschung | Vertiefendes Seminar | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.