270263 Sozialer Einfluss (S) (WiSe 2018/2019)

Contents, comment

Sozialpsychologische Forschung beschäftigt sich vor allem mit der Beeinflussung von Denken, Fühlen und Verhalten von Menschen durch die soziale Situation. In dieser Veranstaltung werden theoretische Ansätze und empirische Befunde zu verschiedenen Arten des sozialen Einflusses vertieft.

Beispielhafte Themen des Seminars: Gruppenkonformität, soziale Identität, sozialen Normen, Einfluss von Autoritäten, Strategien der Persuasion...

Requirements for participation, required level

BITTE BEACHTEN SIE: Es gibt eine verbindliche gemeinsame Vorbesprechung der drei Seminare im Modul G3, um ggf. Überbuchungen auszugleichen. Termin und Ort der Vorbesprechung werden noch bekannt gegeben. Studierende, die an einem der drei Seminare teilnehmen möchten, aber zur Vorbesprechung verhindert sind, lassen sich bitte in der Vorbesprechung vertreten und von einer Kommilitonin/einem Kommilitonen auf die Liste setzen.
Es müssen keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sein.
Grundkenntnisse in englischer Sprache sind von Vorteil.

Bibliography

Spezifische Lektüre zu den einzelnen Sitzungen wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Do 14-16 H13 11.10.2018 Vorbesprechung
weekly Fr 14-16 Q0-119 15.10.2018-01.02.2019
not on: 12/7/18 / 12/28/18 / 1/4/19
einmalig am 07.12.2018 in T2-233
one-time Fr 14:00-16:00 T2-233 07.12.2018 einmalig am 07.12.2018 in T2-233

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-GF-Soz Sozialpsychologie GF-Soz.3: Vertiefung zur Sozialpsychologie Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Für die Vergabe von Leistungspunkten sind eine regelmäßige Präsenz in der Lehrveranstaltung sowie das Lesen der vorgegebnen Literatur erforderlich. Es wird zudem erwartet, dass alle TeilnehmerInnen in der Lage sind, sich an den Diskussionen über die Lektüre aktiv und regelmäßig zu beteiligen. Eine weitere Anforderung ist die aktive Mitgestaltung einer Sitzung (u. a. Präsentation, Diskussionsleitung, kreativer Teil...).

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2018_270263@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_129122673@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, October 18, 2018 
Last update times:
Friday, November 16, 2018 
Last update rooms:
Friday, November 16, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=129122673
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
129122673