270263 Sozialer Einfluss (S) (WiSe 2018/2019)

Inhalt, Kommentar

Sozialpsychologische Forschung beschäftigt sich vor allem mit der Beeinflussung von Denken, Fühlen und Verhalten von Menschen durch die soziale Situation. In dieser Veranstaltung werden theoretische Ansätze und empirische Befunde zu verschiedenen Arten des sozialen Einflusses vertieft.

Beispielhafte Themen des Seminars: Gruppenkonformität, soziale Identität, sozialen Normen, Einfluss von Autoritäten, Strategien der Persuasion...

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

BITTE BEACHTEN SIE: Es gibt eine verbindliche gemeinsame Vorbesprechung der drei Seminare im Modul G3, um ggf. Überbuchungen auszugleichen. Termin und Ort der Vorbesprechung werden noch bekannt gegeben. Studierende, die an einem der drei Seminare teilnehmen möchten, aber zur Vorbesprechung verhindert sind, lassen sich bitte in der Vorbesprechung vertreten und von einer Kommilitonin/einem Kommilitonen auf die Liste setzen.
Es müssen keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sein.
Grundkenntnisse in englischer Sprache sind von Vorteil.

Literaturangaben

Spezifische Lektüre zu den einzelnen Sitzungen wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 14-16 H13 11.10.2018 Vorbesprechung
wöchentlich Fr 14-16 Q0-119 15.10.2018-01.02.2019
nicht am: 07.12.18 / 28.12.18 / 04.01.19
einmalig am 07.12.2018 in T2-233
einmalig Fr 14:00-16:00 T2-233 07.12.2018 einmalig am 07.12.2018 in T2-233

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-GF-Soz Sozialpsychologie GF-Soz.3: Vertiefung zur Sozialpsychologie Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Für die Vergabe von Leistungspunkten sind eine regelmäßige Präsenz in der Lehrveranstaltung sowie das Lesen der vorgegebnen Literatur erforderlich. Es wird zudem erwartet, dass alle TeilnehmerInnen in der Lage sind, sich an den Diskussionen über die Lektüre aktiv und regelmäßig zu beteiligen. Eine weitere Anforderung ist die aktive Mitgestaltung einer Sitzung (u. a. Präsentation, Diskussionsleitung, kreativer Teil...).

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2018_270263@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_129122673@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 18. Oktober 2018 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 16. November 2018 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 16. November 2018 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=129122673
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
129122673