In dem Forschungsseminar werden ausgewählte Thematiken der Entwicklungspsychologie und der Pädagogischen Psychologie anhand laufender Studien (Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten, Dissertationen, Forschungsprojekte) vorgestellt und diskutiert.
Teilnehmer: Studierende und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, die mit einer Forschungsarbeit zur Entwicklungspsychologie bzw. Entwicklungspsychopathologie befasst sind.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | 
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Begleitkolloquium zur Bachelorarbeit | unbenotete Prüfungsleistung
                            
                          
                           | 
Studieninformation | 
| 27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse | C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse | Studienleistung
                            
                            
                          
                           | 
Studieninformation | 
| C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse | unbenotete Prüfungsleistung
                            
                          
                           | 
Studieninformation | 
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Für Studierende im BSc-Psychologie Kernfach) Vergabe von 2 LP durch Präsentation der empirischen Studie zur Bachelor-Arbeit (Modul Z bzw. StrErg). Für Studierende im Masterstudiengang Vergabe von 1 bzw. 2 LP im Rahmen des Moduls C3.