Das Seminar bereitet die modulspezifische Praxisstudie inhaltlich und methodisch vor. Inhaltlich erfolgt die Auseinandersetzung mit den Differenzkategorien, transferiert auf schulische Bedingungen und Angebote. Methodisch erfolgt die Auseinandersetzung mit der Textform "Portfolio" für den Praxisstudienbericht. Angepasst an die Zeitblöcke der jeweiligen Praxisphasen in den Schulen werden auch Termine in der vorlesungsfreien Zeit vereinbart. Zum Seminar gehört die Vertiefungsveranstaltung in MSP 1.5. Bitte tragen Sie sich dazu auch ein.
Zulassung zum Masterstudium Integrierte Sonderpädagogik, 1. oder 4. Fachsemester
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | C01-148 | 13.10.2009-02.02.2010
nicht am: 29.12.09 / 05.01.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.1.4 | 2 |
regelmäßige und zuverlässige Mitarbeit und Erstellen von Gruppenaufgaben