Die Entstehung eines Spielfilms steht im Fokus dieses Fallstudienseminars.
Wie entsteht ein Spielfilm? Die Produktion eines Spielfilms untergliedert sich in Pre-Produktion, Produktion und Postproduktion. Welche Aufgaben spielen bei der Produktion eines Spielfilms eine Rolle? Was muss in den verschiedenen Phasen der Produktion beachtet werden? Wie kann eine Spielfilmproduktion optimiert werden?
In einem ersten Durchgang werden wir in Form von Gruppendiskussionen die Erfahrungen die bei der Produktion des Films 'Die Bielefeld Verschwörung - Der Drache von Fumé' gesammelt wurden reflektieren. Aus der Reflexion heraus werden wir anschließend in Groß- und Kleingruppenarbeit mit den ersten Überlegungen und Planungen für eine Fortsetzung der Geschichte um Professor Wanstohn und seine Studierenden beginnen.
Durch die Erarbeitung eines Spielfilms lernen wir das komplexe Mediensystem Spielfilm aus der Pespektive der Produzierenden kennen. Insofern ist Medienkompetenz eines der zentralen Lernziele des Seminars. Neben der Medienkompetenz werden in diesem Fallstudienseminar aber auch Kompetenzen in der Projekt- und Gruppenarbeit vermittelt.
Grundlagenkenntnisse der Filmproduktion (z.B. bei Kurzfilmen) werden begrüßt.
Sollten keinerlei Vorkenntnisse vorhanden sein, bitte ich um eine kurze Rücksprache.
Die Lehrveranstaltung ist nicht teilnahmebeschränkt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | D2-152 | 13.10.2009-02.02.2010
not on: 12/29/09 / 1/5/10 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.2.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.2.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.2.3 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 7; Modul 6 | Wahlpflicht | 3 | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.5 |
Aktive Teilnahme: regelmäßige Teilnahme + Mitarbeit im Projekt
Fallstudie: der Erwerb der aktiven Teilnahme + Fallstudienbericht