230034 "Es ist halt so!" Wie vermittle ich meinen DaF-/DaZ-Lernenden Grammatikwissen? Sprachreflexive Arbeit mit Lernern (S) (WiSe 2009/2010)

This course has been cancelled!

Contents, comment

„Es ist halt so!“ Diese Antwort hätte wahrscheinlich jeder – vor allem muttersprachliche – DaF-/DaZ-Lehrende gerne einmal gegeben, aber diese Antwort würde weder Lehrende noch Lernende befriedigen. In solchen Situationen ist Improvisation schwierig, weil grammatikalische Strukturen Regelwissen bedeuten. Das ist gerade bei Muttersprachlern oft nicht systematisch abrufbar und besonders zu Beginn der Lehrtätigkeit noch unreflektiert. Wie eigne ich mir dieses Wissen an und wie vermittle ich es meinen Lernenden adäquat?

In diesem Seminar werden wir uns theoretisch und praktisch mit einer strukturierten und lernerorientierten Grammatikvermittlung beschäftigen. Ziel dieser Veranstaltung ist, Sensibilität für die Grammatik der eigenen Muttersprache zu entwickeln und die dabei gewonnenen Erkenntnisse in einem sanktionsfreien Raum auf die Probe zu stellen.

Grammatikalische Strukturen auf den Niveaus A1-B1 nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ bilden die Grundlage für dieses Seminar. Welche Strukturen dabei konkret im Mittelpunkt stehen werden, wird durch eine Bedarfsanalyse in der ersten Sitzung festgelegt.

Bibliography

Die zu lesende Literatur wird ebenfalls in der ersten Seminarsitzung bekannt gegeben. Ein Semesterapparat wird eingerichtet.

Teaching staff

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BaDaFM7; BaDaFM7.2   3/5/7  
Deutsch als Fremdsprache / Magister Haupt- und Nebenfach H5    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2009_230034@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_12695550@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, July 15, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12695550
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
12695550