Als eine Pädagogik, die sich auf migrationsgesellschaftliche Wirklichkeiten bezieht, fokussiert die Migrationspädagogik jene widersprüchlichen Prozessen, die durch Migrationsphänomene in Bewegung gesetzt werden. Es geht ihr um das Verhältnis von Migration und Pädagogik, um Macht- und Dominanzverhältnisse, um Zugehörigkeitsordnungen.
Im diesem Seminar soll nachvollzogen werden, was unter migrationspädagogischen Perspektiven verstanden werden kann. Dazu werden grundlegende Begriffe, Konzepte und Herangehensweisen erörtert und diskutiert. Das Spektrum an wissenschaftstheoretischen, empirischen, medialen, alltagstheoretischen und praxisbezogenen Zugängen soll dabei im Seminar eine wesentliche Rolle spielen.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Do | 16-18 | V2-213 | 19.04.2018 | |
| one-time | Fr | 14:00-18:00 | U2-113 | 08.06.2018 | |
| one-time | Sa | 10:00-18:00 | U2-205 | 09.06.2018 | |
| one-time | So | 10:00-14:00 | X-E1-200 | 10.06.2018 | |
| one-time | Fr | 14:00-18:00 | U2-113 | 06.07.2018 | |
| one-time | Sa | 10:00-18:00 | U2-217 | 07.07.2018 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | E2: Konzepte pädagogischen Handelns | Study requirement
|
Student information |
| 25-BiWi12 Differenz und Heterogenität (Grundschule) | E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen | Study requirement
|
Student information |
| - | Ungraded examination | Student information | |
| 25-BiWi6 Differenz und Heterogenität | E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen | Study requirement
|
Student information |
| 25-BiWi6_a Differenz und Heterogenität | E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen | Study requirement
|
Student information |
| 25-FS-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | E2: Konzepte pädagogischen Handelns | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
| 25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 25-UFP-P4 Individuelle Profilbildung: Differenz, Heterogenität und Inklusion | E2: Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.