220003 Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe) (Pstu+PFD) (SoSe 2018)

Contents, comment

„Dass alle Menschen gleich geschaffen sind?“ – Menschenrechte und Sklaverei in den USA 220003 Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe) (Pstu+PFD)

Seminar: Di 16-18 Uhr

„Wir halten diese Wahrheiten für ausgemacht, daß alle Menschen gleich erschaffen worden, daß sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt worden, worunter sind Leben, Freyheit und das Bestreben nach Glückseligkeit,“ formulierte der Verfassungsvater Thomas Jefferson den Anspruch an den neuen Staat in der Neuen Welt. Die Gleichheit, die er meinte bezog sich auf die Gemeinschaft von frei geborenen weissen Männern, die frei von adligen Privilegien aus den Kolonien Nordamerikas ein neues Staatswesen aufbauten.
So schien es kein Problem für Jefferson zu sein, in seinen Plantagen Sklaven einzusetzen und zu besitzen. Diese „peculiar institution“ (die eigentümliche Einrichtung) war den Zeitgenossen wohl bewusst. Der Konflikt um Sklavenbesitz und Handel blieb bis zum Bürgerkrieg in den 1860er Jahren virulent und auch die Abschaffung der Sklaverei beendete die Benachteiligung von Afro-Amerikanern trotz großer Fortschritte bis heute nicht.

Nach fachlicher Erarbeitung zentraler Themen wollen wir eine Unterrichtsreihe entwerfen und diese als Tagespraktikum in einem Grundkurs Geschichte im 10. Jahrgang am Gymnasium Bethel in Bielefeld unterrichten.
Der Unterricht muss an Vormittagen stattfinden, möglich wären Dienstag, Donnerstag und Freitag. Der Ablauf und die Zeiteinteilung wird soweit möglich auf die Pläne der Seminarteilnehmer abgestimmt.
Das Unterrichtsprojekt soll Anfang Juni stattfinden. Jede/r Teilnehmer/in wird eine Unterrichtsstunde vorbereiten und durchführen. Die Seminargruppe fungiert als kollektiver Coach und berät über die Vorhaben und reflektiert mit dem/der Studierenden die gehaltene Unterrichtsstunde.

Bibliography

Literaturauswahl:
Erich Angermann, Die Vereinigten Staaten von Amerika seit 1917, München 1987
Horst Dippel, Die Amerikanische Revolution 1763-1787, Frankfurt/M. 1985
Udo Sautter, Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, Stuttgart 1991
Peter Lösche, Hans Dietrich von Loeffelholz (Hg), Länderbericht USA, Bonn 2004

Schulbücher:
Christine Dzubiel, u. a., Geschichte und Geschehen, Oberstufe NRW, Stuttgart 2014
Karin Laschewski-Müller und Robert Rauh (HG), Kursbuch Geschichte, Berlin 2010
Hans-Jürgen Lendzian (HG), Zeiten und Menschen 1. Geschichte Kursstufe, Paderborn 2010

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information
25-BiWi5 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten E2: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Studierenden bereiten eine Unterrichtsstunde vor, führen sie durch und reflektieren das Vorhaben.

No eLearning offering available
Address:
SS2018_220003@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_120085397@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 8, 2017 
Last update times:
Tuesday, February 6, 2018 
Last update rooms:
Tuesday, February 6, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
theory-in-practice course (Pstu) + practical seminar in teaching methodology didactics (PFD) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=120085397
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
120085397