250239 Kolloquium im UFP (Ko) (SoSe 2018)

Contents, comment

Das Element 3 am Ende der PädagogiklehrerInnenausbildung in Form eines Kolloquiums reflektiert und kommuniziert die Entwicklung des Unterrichtsfaches, die aktuellen curricularen Vorgaben, die eigenen Vorstellungen und Erfahrungen der spezifischen Fachinhalte und der Fachdidaktik. Es geht dabei um die kritische Würdigung fachdidaktischer Modelle einerseits und die Entfaltung und Begründung eigener Vorstellungen zur Qualität von Pädagogikunterricht als permanente Aufgabe im Berufsleben andererseits. Der kommunikative Austausch über damit verbundene aktuelle Fragen entlang fachdidaktischer Beiträge unterstützt den Aufbau eines professionellen Verständnisses als künftiger Pädagogiklehrerinnen und initiiert eine kritisch konstruktive Positionierung zu den äußeren Rahmenbedingungen, den besonderen Möglichkeiten des Faches, aber auch seinen Grenzen.
Das Kolloquium findet in drei Blöcken (zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten) im Verlauf des Semesters statt. Die genaue thematische Ausgestaltung wird in der konstituierenden Sitzung am ersten Tag der Vorlesungszeit gemeinsam festgelegt. Daher ist die Teilnahme an dieser Sitzung verpflichtend.

Requirements for participation, required level

Abschluss des Praxissemesters

Bibliography

situative Bekanntgabe (je nach thematischer Schwerpunktsetzung)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mo 18-20 X-E1-107 09.04.2018 Vorbesprechung
one-time Fr 14-18 X-E0-228 20.04.2018
one-time Fr 14-18 V7-140 11.05.2018
one-time Fr 14-18 X-E0-228 08.06.2018

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-UFP7 Abschlussmodul UFP E3: Kolloquium im UFP Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Das Modul wird mit einer benoteten Modulprüfung abgeschlossen. Das Modul steht am Ende des Studiums und erhält dadurch seine besondere Bedeutung. Als Prüfungsformen sind Klausur (90 Min.), mündliche Prüfung (30 Min.) oder schriftliche Ausarbeitung (höchstens 4.500 Wörter) möglich. Der Grad der selbstständigen Bearbeitung eines Themas ist hinreichend zu berücksichtigen. Die Prüfung soll weniger auf Einzelfragen konzentriert werden als vielmehr auf die Summe der Kompetenzen im UFP abgestimmt sein.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2018_250239@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_120069116@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, March 22, 2018 
Last update times:
Friday, March 2, 2018 
Last update rooms:
Friday, March 2, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
colloquium (Ko) / 1
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=120069116
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
120069116