Am Ende dieses Kurses sollen die Teilnehmer dazu fähig sein:
Der Schwerpunkt liegt im Vertiefen der mündlichen Kompetenzen (Rezeptiv und produktiv), auf Niveau B2.
Im Kurs Français "Compétences écrites" / Französisch für weit Fortgeschrittene, Niveau B2 (Belegnummer 230863) liegt der Schwerpunkt im Vertiefen der schriftlichen Kompetenzen (Rezeptiv und produktiv), auf Niveau B2.
Der Kurs orientiert sich am Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und bereitet darauf vor:
Wenn Sie auch den Kurs compétences écrites (Belegnummer 230863) besuchen, haben Sie die Möglichkeit an der UNIcert® Prüfung (Allgemeinsprache) teilzunehmen.
Diese beiden Zertifikate können an der Universität Bielefeld abgelegt werden. Mehr Informationen dazu werden in der ersten Sitzung gegeben.
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die bereits den Kurs Niveau B1.2 und den Grammatik Kurs „Grammär ist nicht schwär“ erfolgreich absolviert haben oder mit einem entsprechenden Ergebnis an der Spracheinstufung (C-Test) des Fachsprachenzentrums mit 58-70 Punkten teilgenommen haben. Eine Nachjustierung kann in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen.
Hier finden Sie Informationen über die Spracheinstufung.
Hier finden Sie die Kriterien für die Platzzuteilung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | X-E0-213 | 09.04.-20.07.2018
not on: 5/10/18 / 5/31/18 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M4 B2 - Spracherwerb Niveaustufe B2 | B2 - Spracherwerb Niveausstufe B2, zweisemestrig, 1. Teil | Study requirement
|
Student information |
B2 - Spracherwerb Niveaustufe B2, zweisemestrig, 2. Teil | Study requirement
Ungraded examination |
Student information | |
29-EuIn_a Europa Intensiv | Sprachkurs | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | FRA | 2 |
Der Kurs "Français compétences orales" Französisch für weit Fortgeschrittene, Niveau B2, Mittelstufe 3 von 3 gehört zum Modul 23-FSZ-M4 B2 - Spracherwerb Niveaustufe B2. Dieses Modul besteht aus zwei Veranstaltungen: den Kurs "compétences orales" und den Kurs "compétences écrites".
Jeder Kurs muss besucht werden und in jedem Kurs müssen Studienleistungen erbracht werden. Wenn Sie die zwei Veranstaltungen erfolgreich besucht haben, dürfen Sie an der Modulabschlussprüfung teilnehmen. Sie können die beiden Kursen im gleichen Semester besuchen. Aber Sie müssen es nicht! Allerdings muss die Prüfung am Ende des letzt-besuchten Kurses abgelegt sein. Die Prüfung wird an einem Extratermin geschrieben. Die Prüfung besteht aus einem Hörverstehen, Textverstehen und einer schriftlichen Produktion (ca. 3 Stunden). Der Termin für die Prüfung wird am Anfang des Semesters bekanntgegeben. Nach Bestehen der Prüfung bekommen Sie 5 LP.
Die Voraussetzungen, um die LP zu bekommen, sind folgende: