Sex and Crime kennzeichnen den Lebensweg des Sünderheiligen Gregorius, der gegen Ende des 12. Jahrhunderts von Hartmann von Aue im "Gregorius" aufgeschrieben und 1955 von Thomas Mann in "Der Erwählte" neu erzählt wird.
Beide Werke verhandeln im Abstand von rund 750 Jahren die Geschichte des ‚guten Sünders‘ der trotz schwerer Verfehlungen durch göttliche Gnade zum ‚Erwählten‘ wird. Im Seminar werden die Texte gelesen und analysiert – Ziel ist es, die diachronen Strukturen zwischen dem mittelalterlichen und dem modernen Werk aufzuzeigen und die erzählerischen Mittel zu vergleichen, die genutzt werden, um aus einer Heiligenlegende einen Roman zu gestalten.
Hartmann von Aue: Gregorius. Hrsg. von Hugo Kuhn, übers. von Burkhard Kippenberg. Stuttgart: Reclam 2005 (oder neuere Auflagen); Thomas Mann: Der Erwählte. Frankfurt am Main: Fischer 2005 (oder neuere Auflagen).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | C01-230 | 09.04.-20.07.2018
not on: 5/1/18 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-LitBM1 Basismodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte | Angeleitetes Selbststudium | Student information | |
Literatur im kulturellen Kontext | Study requirement
|
Student information | |
Literaturgeschichte | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |