In diesem Seminar befassen wir uns mit unterschiedlichen Texten und verschiedenen Medien, die im Deutschunterricht der Grundschule eingesetzt werden können. Mögliche Aufgabenformate werden entworfen sowie Chancen und Grenzen aufgezeigt und diskutiert werden.
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (2008): Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Ritterbach: Frechen.
Weitere Texte sind im "Lernraum" zu finden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | U2-107 | 09.04.-20.07.2018
not on: 5/21/18 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Fachdidaktisches Seminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Voraussetzungen für die Studienleistung werden in der ersten Seminarsitzung bekannt gegeben.