In diesem Seminar werden Strategien der ästhetischen Transformation, die im Seminar „Klangfarben und Farbtöne“ erprobt werden, vertieft und mit Blick auf ihr Anwendbarkeit im Musik- und Kunstunterricht reflektiert. Den Abschluss bildet die Entwicklung und Durchführung eines didaktischen Konzepts für eine „Klingende Museumsführung“ mit Kindern im Grundschulalter.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | T0-260 | 09.04.-20.07.2018 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M4-K Projektmodul Didaktik | Vertiefendes kunstdidaktisches oder integratives Projekt | Graded examination
|
Student information |
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik | Vertiefendes kunstdidaktisches oder integratives Projekt | Graded examination
|
Student information |
38-M4-M Projektmodul Didaktik | Vertiefendes musikdidaktisches oder integratives Projekt | Graded examination
|
Student information |
38-M4-M_a Projektmodul Didaktik | Vertiefendes musikdidaktisches oder integratives Projekt | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.