Die Vorlesung schließt an M.1 an. Es werden die wichtigsten psychischen Störungen des Erwachsenenalters vorgestellt. Neben Symptomatik und Klassifikation wird vor allem aktuelles Wissen zur Ätiologie (Entstehung und Aufrechterhaltung) und störungsspezifische Modelle der Krankheiten dargestellt.
Die Veranstaltung ist auf 200 TeilnehmerInnen begrenzt.
Studierende im Kerfach müssen die Veranstaltung "Einführung in die Klinische Psychologie I" besucht haben.
Butcher, J.N., Mineka, S., & Hooley, J.M. (2016) Abnormal Psychology, International Edition (17th Edition), Pearson.
• s. entsprechender Link im StudIP (wird zu Beginn der Veranstaltung angelegt)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8:30-10 | H7 | 09.04.-20.07.2018
not on: 4/10/18 / 5/1/18 |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Wednesday, July 25, 2018 | 10-12 | Audimax | |
Monday, September 24, 2018 | 12-14 | H4 |
Hide passed examination dates <<
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-GF Psychologische Gesundheitsförderung, Krankheits- und Belastungsbewältigung | GF.2 Psychische Störungen | Graded examination
|
Student information |
27-M Basismodul zum Anwendungsfach I - Klinische Psychologie | M 2. Psychische Störungen | Graded examination
|
Student information |
27-M_a Basismodul zum Anwendungsfach I - Klinische Psychologie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen | M.2 Einführung in die Klinische Psychologie II | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Die Modulprüfung des M_a-Moduls oder des M-Moduls wird durch eine Klausur im Umfang von 90 Minuten über die Inhalte von M.1 und M.2 am Ende des Moduls erbracht.
Fachzuordnungen:
BSc Kernfach (Einschreibung ab Wintersemester 11/12): Veranstaltung M.2 für das Modul M_a oder M, 4 LP, Modulprüfung mit 2 LP
BSc Kernfach ganz alt (Einschreibung bis Sommersemester 11): Modul M.2, 5 LP, benotete Einzelleistung
Die Veranstaltung nicht für das Nebenfach geeignet.
bis auf:
BSc Nebenfach ganz alt (Einschreibung bis Sommersemester 11): Modul GF.1, 4 LP, benotete Einzelleistung
BSc Nebenfach alt (Einschreibung Wintersemester 11/12 bis Wintersemester 15/16): Modul GF.2, 4 LP, Modulteilprüfung mit 1 LP
Die Veranstaltung ist aufgrund der erwarteten Voraussetzungen und Grundlagen in Psychologie für fachfremde Studierende nicht geeignet.