300017 Lektüre organisationstheoretischer Klassiker: Simon/Smithburg/Thompson: Public Administration (S) (SoSe 2019)

Contents, comment

„Simon-Smithburg-Thompson: Public Administration“ gehört nicht nur zu den frühen, sondern bis heute auch zu den außergewöhnlichsten Büchern über Verwaltungsorganisationen. Dieses „Textbook“ hat viele beeindruckt und beeinflusst – darunter auch Niklas Luhmann, dessen Theorie der Organisation wichtige Impulse von Herbert Simon erhalten hat. Bis heute ist „Public Administration“ ein Klassiker über Verwaltungsorganisationen, der über seine Anschlüsse an Chester I. Barnard (1938) einerseits Verbindungen zum frühen System- und Managementdenken in Harvard aufweist, der andererseits, ebenfalls wie Luhmann, dem üblichen Leistungsanspruch an die Formalstruktur der Organisation eher skeptisch gegenübersteht und durch sein Interesse am faktischen Verhalten hervorsticht. Dass dieses „sehr schöne Textbuch“ (Luhmann) im Jahre 1990 – also 40 Jahre nach seinem Erscheinen – unverändert neu aufgelegt wurde, spricht wohl für sich.

Zentraler Gegenstand des Seminars ist die gemeinsame Lektüre und Diskussion des Buches. Über die Arbeitsweise wird verbindliches Einvernehmen in der ersten Sitzung hergestellt.

Requirements for participation, required level

Studierende dieses Seminars bringen Grundkenntnisse der Organisationssoziologie mit, im Falle von deren Fehlen aber gute Kenntnisse neuerer arbeitssoziologischer Forschungen bzw. von Beiträgen zum jüngeren Diskurs über Personal im Kontext des Managements mit.

Bibliography

Simon, Herbert A., Smithburg, Donald W., Thompson, Victor A. 1950: Public Administration, New York.

Simon, Herbert A., Smithburg, Donald W., Thompson, Victor A. 1991: Public Administration (Introduction to the Reissue), in: Journal of Public Administration Research and Theory (J-PART) 1, 1: 79-88.

[Editor in Chief] 1991: The Reissue of Simon, Smithburg, Thompson’s Public Administration, in: Journal of Public Administration Research and Theory (J-PART) 1, 1: 75-78.

Hingewiesen sei hier auch auf die Simon-Digital-Collection der Library der Carnegie Mellon University, Pittsburgh: https://digitalcollections.library.cmu.edu/portal/browse.jsp

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-18 X-E0-230 01.04.-08.07.2019
not on: 4/22/19 / 6/10/19 / 7/1/19
one-time Mo 14-18 X-B2-103 08.07.2019 doppelte Veranstaltung; Ersatz für Veranstaltung am 01.07.2019

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-M6a Organisationssoziologie a Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M6b Organisationssoziologie b Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M6c Organisationssoziologie c Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Sinnvolle Teilnahme am Seminar setzt die Bereitschaft zur Lektüre und Vorbereitung von Texten voraus.
Studienleistungen beziehen sich auf die Vorbereitung, die Teilnahme an der und die Dokumentation der Ergebnisse der Seminardiskussionen.
Einzelleistungen können in Form von Hausarbeiten mit eigenen Fragestellungen erworben werden, die mit der Veranstalterin abzusprechen sind (die Abgabe erfolgt spätestens - und ohne weiteren Aufschub - bis 30. Oktober 2019).

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2019_300017@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_112865386@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, January 14, 2019 
Last update times:
Wednesday, June 19, 2019 
Last update rooms:
Wednesday, June 19, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=112865386
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
112865386