Ziel, Inhalt
Ein Vikar hatte im Rahmen des II. theolog. Examens im "Prüfungsgebiet Diakonie" eine schriftl. Arbeit mit dem Titel "Dienstgemeinschaft und Unternehmenskultur in der Diakonie" geschrieben. Daran schloss sich eine mündl. Prüfung an, zu der er eine Literaturliste abgeben musste. Auf dieser notierte er nach Abschluss der Prüfungen als Hinweis für nachfolgende Generationen: "Diakonie-Arbeiten halte ich für sehr problematisch, weil sie schwer an klassische theologische Topoi anzubinden sind (man will ja nicht nur den barmherzigen Samariter und Mt 25 heranziehen)."
Auf jeden Fall soll auch Zeit dafür sein, exemplarisch zu erörtern, wie die theol. Interpretation ntl. Texte mit prakt.-diakonischen Themen und Herausforderungen "verwoben" ist bzw. werden kann. - Vielleicht fällt es Ihnen dann am Semesterende leichter als dem eingangs zitierten Vikar, studien- bzw. examensrelevante "Diakonie-Arbeiten" oder auch ganz prakt.-diakonische Arbeit "an klassische theologische Topoi anzubinden".
Voraussetzungen:
Es werden keine Griechischkenntnisse vorausgesetzt. Aber: Ohne aktive Mitarbeit macht auch eine Übung keinen Sinn! Darum planen Sie auch ein wenig Vorbereitungs- bzw. Lesezeit ein (je nach Lesetempo bis zu zwei Std./Woche).
Dirk Jonas, Dipl.-Theologe/Dipl.-Diakoniewissenschaftler, E-Mail: Dirk.Jonas@web.de
In erster Linie wird mit dem NT selbst gearbeitet. Auf Sekundärliteratur wird in der ersten Sitzung, ggf. auch vor den einzelnen Sitzungen hingewiesen. Wer allgemein zu Diakonie und Neues Testament schon einmal "stöbern" möchte, sei verwiesen auf: Gerhard K. SCHÄFER / Theodor STROHM (Hg.), Diakonie - biblische Grundlagen und Orientierungen, Heidelberg 31998; Volker HERRMANN u.a. (Hg.), Diakonische Konturen. Theologie im Kontext sozialer Arbeit [insbesondere: I. Diakonische Konturen im Neuen Testament], Heidelberg 2003.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 11-13 | KiHo, H 4 | 31.10.2005-13.02.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | NT II/1a; NT II/2a | 2 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | NT II/1a; NT II/2a | 2 |