361026 Spielen (bibliodramatische Elemente) im Religionsunterricht (S) (WiSe 2005/2006)

This course has been cancelled!

Short comment

Anmeldung und Vorbesprechung am Dienstag, 18.10.2005, 13.00 Uhr. Raum wird noch bekanntgegeben.

Contents, comment

In diesem Blockseminar möchte ich Ihnen die Möglichkeit bieten, Bibliodrama selbst zu erfahren. Bibliodrama ist eine kreative und mehrdimensionale Form der Erarbeitung biblischer Texte. Durch schrittweise spielerische Annäherung an den jeweiligen Text, durch integrative (Körper, Geist und Seele einbeziehende) Einlassung und persönliche Auseinandersetzung mit dem Text und ggf. durch eine szenische Aktualisierung werden neue Zugänge zu biblischen Texten ermöglicht. Einzelne Elemente des Bibliodramas lassen sich meiner Schulerfahrung nach gut im Religionsunterricht einsetzen und bewirken eine Verlebendigung des Unterrichts. Daher möchte ich mit Ihnen am Ende des Seminars die einzelnen erlebten Bibliodramaelemente auf ihre Einsetzbarkeit im Unterricht hin reflektieren.
Auch Studenten, die an dem Bibliodramaseminar in den letzten Semestern teilgenommen haben, sind herzlich eingeladen, mit einem neuen Text und anderen Methoden ihre bisherigen Erfahrungen zu vertiefen.
Zu meiner Person: ich bin Mutter dreier Kinder, habe Theologie, Sozialwissenschaften und Pädagogik (M.A.) studiert, arbeite seit 1981 als Studienrätin und bin seit 1991 Mitarbeiterin in der Bibliodramafortbildung des Pädagogischen Instituts der EkvW in Villigst.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

Teaching staff

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe D2 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach D2 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe B2 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach PT/RP II/1b   3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach D2 Wahlpflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) PT/RP II/1b   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I D2 Wahlpflicht HS
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2005_361026@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1123792@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, October 4, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1123792
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1123792