221034 Wirtschaft und Staat im nationalsozialistischen Deutschland (GS 1) (SoSe 2005)

Short comment

Contents, comment

Dieses Grundseminar führt am Beispiel des nationalsozialistischen Deutschland in die wichtigsten Methoden und Forschungsfragen der Wirtschaftsgeschichte und der Unternehmensgeschichte ein. Am Beispiel der staatlichen Wirtschaftspolitik während des "Dritten Reiches" erhalten die Teilnehmer/innen einen Einblick in die zentralen Fragen der Ordnungspolitik. Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft und der Wirtschaftspolitik wird in einen periodenübergreifenden Kontext gestellt, um die Kontinuitäten der Brüche der Wirtschaftsentwicklung während des Nationalsozialismus zu bewerten. Die Machtpositionen und Handlungsspielräume der (Groß-)unternehmen innerhalb der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik sollen an Fallbeispielen untersucht werden. Neben der Perspektive der produzierenden Wirtschaft soll auch die Entwicklung des Konsums betrachtet werden, die lange Zeit von der Forschung vernachlässigt wurde.

Bibliography

Abelshauser, Werner, Hesse, Jan-Otmar, Plume, Werner (Hg.), Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen, Essen 2003 (Klartext), Spree, Reinhard (Hg.), Geschichte der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert, München 2001 (C.H. Beck); Barkai, Avraham, Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus, Frankfurt/M. 1988.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 14-16 S4-104 11.04.-18.07.2005

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A4; B3 Wahlpflicht GS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A4; B3 Wahlpflicht GS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 2.2.1; 2.4.1; 2.8.2 Wahlpflicht 4 benotet  
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht GS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht GS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2005_221034@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1120577@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, December 20, 2004 
Last update rooms:
Monday, December 20, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic seminar 1 (GS 1) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1120577
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1120577