221071 Sozialgeschichte der Bundesrepublik 1949-1973 (S) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Das Seminar soll Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zur Weimarer Republik und zum Dritten Reich behandeln und auf deren Ursachen eingehen. Dabei sollen auf dem Hintergrund historiographischer Deutungen und einer Skizze der wirtschaftlichen Entwicklung zum einen klassische sozialgeschichtliche Themen wie die Struktur der Gesellschaft, die soziale Herkunft und Mobilität sozialer Gruppen, Familien-, Arbeits- und Bildungsverhältnisse, zum anderen die internen bzw. externen Ursachen der neuen Bewegungen und Paradigmen, die gegen Ende der 1960er bzw. zu Beginn der 1970er Jahre eine Phase der bundesrepublikanischen Geschichte einleiteten, untersucht werden.

Literaturangaben

Rainer M. Lepsius, Sozialstruktur und soziale Schichtung der Bundesrepublik Deutschland, in: Richard Löwenthal/Hans-Peter Schwarz (Hg.), Die zweite Republik. 25 Jahre Bundesrepublik Deutschland - eine Bilanz, Stuttgart 1974, S. 263-288; Werner Conze/Rainer M. Lepsius (Hg.), Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Beiträge zum Kontinuiätsproblem, Stuttgart 1983; Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hg.), Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre, Bonn 1993; Matthias Frese/Michael Prinz (Hg.), Politische Zäsuren und gesellschaftlicher Wandel im 20. Jahrhundert. Regionale und vergleichende Perspektiven, Paderborn 1996.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 18-19:30 (s.t.) S4-104 14.04.-21.07.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A4; B2 Wahlpflicht HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A4; B2 Wahlpflicht HS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.2.5; 3.4.3; 3.6.3 Wahlpflicht 8 benotet  
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2005_221071@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1118948@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 6. Dezember 2004 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 6. Dezember 2004 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1118948
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1118948