230338 Colloquium: Topics in Contemporary Linguistics (S) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

The objective of this colloquium is to allow advanced students and colleagues to present their ideas and current work in theoretical, descriptive and applied linguistics to a critical but friendly audience. Typically, this scenario provides helpful preparation for workshops, conferences, and examinations. The colloquium is also particularly suitable for our Socrates exchange students.

Popular areas of interest, judging by similar colloquia in previous semesters, include the following:

  • spoken language, from phonetics, the spoken language lexicon, and discourse, - language documentation, including "exotic languages" and aspects of text technology,
  • lexicon theory and lexicography, including morphology and lexical semantics,
  • computational linguistics,
  • corpus linguistics, of both spoken and written language.

The programme for the semester will depend on participants' interests and will not necessarily include all the above topics; other topics may be included if there is a demand for them. The programme will be negotiated with all participants in the first meeting of the semester. Check my website for further information.

Prerequisites for attendance are simply an active interest in language, languages and linguistics.

Qualification (credits etc.) will be discussed according to individual needs at the beginning of the semester.

Externe Kommentarseite

http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/~gibbon/index.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik/Englisch MA/SII; LIN; A.1; A.2; A.3   HS
Linguistik / Magister Haupt- und Nebenfach   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2005_230338@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1118914@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Sonntag, 5. Dezember 2004 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 4. April 2005 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1118914
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1118914