Der Kurs "Formale Methoden der Linguistik II" ist eine Pflichtveranstaltung im Linguistik-Curriculum, wendet sich aber genereller auch an Studierende, die an den logischen Grundlagen und formalen Methoden der Linguistik interessiert sind. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Einblick in Probleme der Wissenschaftslogik zu geben, sowie den Umgang mit linguistisch relevanter Theorie und Methoden der Logik einzuüben. Dabei wird besonders Gewicht auf das Verständnis und die eigenständige praktische Handlung der Methoden gelegt.
Themen der Veranstaltung sind: Sprachtheorie, Syntax und Semantik von Logiksprachen, Folgerung und Schlussregeln, relevante Argumentationshandlungen.
Verwendete Literatur:
Gamut, L.T.F. (1991). ''Logic, Language, and Meaning.''Vol. 1: Introduction to Logic. Chicago, London: The University of Chicago Press.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BaLin2 | 0/3 | |||
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLin2NF | 0/3 | |||
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | Sprachverarbeitung | Wahlpflicht | GS | |||
Texttechnologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLin2 | 0/3 |