Bildungsmanagement gilt als ein eher junger Begriff in der Pädagogik. In der Verzahnung von pädagogischen Aufgaben und Prozessen mit organisatorischen und gestalterischen Fragestellungen liegt die große Chance, eine neue Qualität bei der Konzeptionierung, Steuerung und Umsetzung von pädagogischen Aufgabenfeldern zu erreichen. Bildung und Management begegnen sich, um voneinander zu lernen. Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele werden das Seminar bestimmen. Zudem werden anhand konkreter Aufgabenstellungen einzelne Methoden durchgeführt und geübt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.5.3.2; M.3.3.2 | 3 | |||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.2.3; G.4.4 | |||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Profil B & W: Modul 9 | |||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | G.C.2 |