Freitag.2.12.2005, 14.00-20.00 in KiHo, H 4
Samstag, 3.12.2005, 9.00-12.00 und 13.00-16.00
Sonntag, 4.12.2005, 9.00-12.00 und 13.00-16.00
Anmeldung per email: cp@sprechen.biz
Selbst eine ausgefeilte Redestrategie führt nicht zum Erfolg, wenn ein Redner zum Beispiel nuschelig, verhaucht, zu leise oder gleichbleibend monoton spricht.
Verständlichkeit und damit Wirksamkeit hängen grundlegend von den Elementarprozessen des Sprechens ab.
Diese Übung wendet sich an alle, die an überregionaler, natürlicher und deutlicher Aussprache des Deutschen interessiert sind und ihre Atemführung, Stimmgebung und sprecherischen Eigenheiten einmal überprüfen wollen.
Ausgangspunkt und Schwerpunkt sind Übungen zur Atmung und Stimmgebung. Daran schließen sich Einheiten zum Sprechausdruck an.
Bitte eine Unterlage (Decke/Isomatte) und ein kleines Kissen mitbringen! Höchstteilnehmerzahl: 12.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | PT/RP II/1b; PT/RP II/2b | 2 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | PT/RP II/1b; PT/RP II/2b | 2 |