230320 Ivan Turgenevs Prosa (S) (WiSe 2004/2005)

Short comment

Contents, comment

Ivan Sergeevic Turgenev (1818-1883), der sich für längere Zeit in Deutschland und Frankreich aufhielt, wo er Autoren wie Storm, Fontane, Flaubert und Zola begegnete, gilt u. a. als Begründer des russischen Realismus. Sein wohl bekanntestes Werk, der Roman "Otcy i deti" ("Väter und Söhne"; 1862), löste in Rußland heftige Diskussionen aus - geht es doch um Konfrontationen zwischen dem Idealismus einer Vätergeneration und dem revolutionären Nihilismus ihrer Söhne.
Es sind allerdings nicht nur derartige gesellschaftspolitische Aspekte, durch die sich Turgenevs Prosa auszeichnet, sondern auch typisch realistische Erzählverfahren, die den vorangegangenen sentimentalen oder romantischen Stil zu überwinden versuchen. Bei der Analyse seiner Erzählungen, Romane und Novellen sollen deshalb ebenso die Besonderheiten der literarischen Epoche wie der jeweilige gesellschaftspolitische und kulturelle Hintergrund berücksichtigt werden. Gelesen werden die bekanntesten Texte aus den unten genannten Ausgaben: "Zapiski ochotnika" ("Aufzeichnungen eines Jägers"; 1852), "Faust" (1856), "Rudin" (1856), "Asja" (1858), "Dvorjanskoe gnezdo" ("Ein Adelsnest"; 1859), "Pervaja ljubov'" ("Erste Liebe"; 1860), "Nakanune" ("Am Vorabend"; 1860), "Otcy i deti" ("Väter und Söhne"; 1862), "Dym" ("Rauch"; 1867), "Ve?nye vody" ("Frühlingsfluten"; 1872) und "Stichotvorenija v proze" ("Gedichte in Prosa"; 1882).

Bibliography

Zur vorbereitenden Lektüre empfohlen:

Ivan S. Turgenev, Polnoe sobranie socinenij i pisem v dvadcati vos'mi tomach, pod. red. M. P. Alekseev. ? Moskva, 1960-68.
(deutsch: Iwan Turgenjew, Zur vorbereitenden Lektüre empfohlen:

Ivan S. Turgenev, Polnoe sobranie socinenij i pisem v dvadcati vos'mi tomach, pod. red. M. P. Alekseev. ? Moskva, 1960-68.
(deutsch: Iwan Turgenjew, Gesammelte Werke in Einzelbänden,'' hrsg. v. Klaus Dornacher, Berlin 1968ff.)

Rolf-Dieter Kluge, ''Ivan S. Turgenev. Dichtung zwischen Hoffnung und Entsagung, München 1992.
Ivan S. Turgenev: Leben, Werk und Wirkung, hrsg. von Peter Thiergen, München 1995.
''Gesammelte Werke in Einzelbänden, hrsg. v. Klaus Dornacher, Berlin 1968ff.)
Rolf-Dieter Kluge, Ivan S. Turgenev. Zur vorbereitenden Lektüre empfohlen:

Ivan S. Turgenev, Polnoe sobranie so?inenij i pisem v dvadcati vos'mi tomach, pod. red. M. P. Alekseev. ? Moskva, 1960-68.
(deutsch: Iwan Turgenjew, Gesammelte Werke in Einzelbänden, hrsg. v. Klaus Dornacher, Berlin 1968ff.)
Rolf-Dieter Kluge, Ivan S. Turgenev. Dichtung zwischen Hoffnung und Entsagung, München 1992.
Ivan S. Turgenev: Leben, Werk und Wirkung, hrsg. von Peter Thiergen, München 1995.
Dichtung zwischen Hoffnung und Entsagung, München 1992.
Ivan S. Turgenev: Leben, Werk und Wirkung, hrsg. von Peter Thiergen, München 1995.

Teaching staff

  • Heidemann

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 14-16 Unpublished 11.10.2004-04.02.2005

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Enrollment until WiSe 05/06) Kern- und Nebenfach BaLitB2   2/4  
Literaturwissenschaft / Magister Haupt- und Nebenfach LTG   Teilleistung der Zwischenprüfung/Abschlussprüfung möglich GS und HS
Slavistik:Russisch / Magister Haupt- und Nebenfach LIT   Teilleistung der Zwischenprüfung/Abschlussprüfung möglich HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2004_230320@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1104338@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, June 2, 2004 
Last update rooms:
Wednesday, June 2, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1104338
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1104338