250058 Konzepte zum Erwerb von Veränderungskompetenz in Arbeits- u. Bildungsprozessen (S) (WiSe 2004/2005)

Short comment

Contents, comment

Vor dem Hintergrund permanenter gesellschaftlicher Entwicklungs- und Veränderungsprozesse geht es künftig nicht mehr nur darum, über fachliche Qualifikationen und Kompetenzen zu verfügen, sondern vor allem auch um die Fähigkeit, auf die unterschiedlichen und wechselnden Anforderungen der Arbeits- bzw. Lebenswelt einzugehen und die jeweiligen Anforderungen im Hinblick auf die eigene berufliche Entwicklung produktiv zu verarbeiten. Auf den Erwerb dieser "Veränderungskompetenz" wird im Bildungs- wie im Berufsbereich bis heute kaum eingegangen. Ziel des Seminars ist es daher zu untersuchen, wie Menschen bestimmter Zielgruppen (Auszubildende, Studierende, ältere Erwerbspersonen oder Zeitarbeiter) sich in Veränderungssituationen verhalten und wie sie ihre Veränderungskompetenz entdecken und weiter entwickeln können. Hierzu sollen entsprechende Instrumente entwickelt und erprobt werden.
Die Arbeit im Seminar umfasst inhaltliche Inputs, Eigenarbeit und Gruppenarbeit.

Bibliography

Wittwer, W.: Betriebliche Kompetenzentwicklung. In: Cramer, G./Schmidt, H./Wittwer, W. (Hrsg.): Ausbilder Handbuch. Loseblatt-Werk. Köln, 65. Erg.-Lfg. Dezember 2003
Themenheft "Lernziel: Veränderungskompetenz" der Zeitschrift ?berufsbildung?. Heft 72/2001

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.2.3; H.2.4; H.2.2    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2004_250058@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1101717@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, October 13, 2004 
Last update rooms:
Wednesday, October 13, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1101717
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1101717